Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Apple Siri sind weit verbreitet. Sie versprechen Komfort und sorgen gerne für einen Lacher, wenn einmal etwas falsch verstanden wird. Aber was kann passieren, wenn diese Systeme einmal richtig danebenliegen?
In dieser Folge geht es um verschiedene Fails im Zusammenhang mit Alexa, Siri & co. Die meisten davon sind mehr oder weniger lustig. Aber es gibt leider auch sehr ernste Fälle, in denen ein Fehler beinahe zur Gefahr für Leib und Leben geworden wäre.
Beispielsweise als Alexa einem Kind die Penny Challenge vorschlug. Dabei handelt es sich um eine absurde und gefährliche „Mutprobe“, bei der man mit einem Penny einen Kurzschluss an der Steckdose verursachen soll.
Wenn dir der Podcast gefällt, dann bewerte ihn doch bei Apple Podcasts. Am liebsten natürlich mit einer kleinen Rezension. Das wäre eine Win-Win-Situation für uns! Denn mir hilft es, den Podcast ein bisschen bekannter zu machen und du wirst Teil von der nächsten Episode, wenn ich deinen Text vorlese. Deal? Hier gehts zu Apple Podcasts.
Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.