ki

#43: Die KI, die nicht schlau war

Im Jahr 2013 erschien das Videospiel Aliens: Colonial Marines. Es hagelte schlechte Kritiken und das Spiel zählt zu einem der schlechtesten Spiele überhaupt. Schuld war auch ein Tippfehler, der erst nach 5 Jahren entdeckt wurde.

Dieser Tippfehler sorgte dafür, dass die KI der gegnerischen Aliens eher an Dummheit, als an Intelligenz erinnerte. Er verbarg sich in einer Konfigurationsdatei des Spiels. Und gefunden wurde er nicht etwa von der Herstellerfirma, sondern von einem Modder, also jemandem der sich in seiner Freizeit das Spiel einmal sehr genau unter der Lupe ansah.

Offiziell wurde dieser Fehler übrigens bis heute nicht behoben.

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

#35: Nicht nur der Ball ist rund

Bei einem Fußballspiel im Jahr 2020 kam eine KI-gestützte autonome Kamera zum Einsatz. Das Spiel endete mit 1:1, war aber vor allem spannend, weil die Kamera ständig die Glatze des Linienrichters mit dem Ball verwechselte.

Künstliche Intelligenz ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Diese Technologie steckt in vielen Bereichen und oftmals ist uns gar nicht bewusst, dass wir sie nutzen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Was ist künstliche Intelligenz? Und wo liegen die Risiken und Gefahren?

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com