2010er

#19: Gebrochene Herzen

Im April 2014 wurde ein Bug bekannt, der vom Experten Bruce Schneier als 11 auf der Skala von 1-10 bezeichnet wurde. Der Fehler, der als Heartbleed Bug bekannt wurde, betraf Millionen von Webseiten und erlaubte, vertrauliche Daten zu stehlen.

Dazu gehörten Serverpasswörter oder private Schlüssel. Der Bug stecke in einer Erweiterung von OpenSSL – der de facto Standardbibliothek für sichere und verschlüsselte Kommunikation im Internet.

Durch Heartbleed konnte man mit einem einfachen Aufruf bis zu 64k aus dem Hauptspeicher auslesen. Grund dafür war eine vergessene Überprüfung eines Parameters. Eigentlich ein Fehler, wie er täglich auftritt und normal genauso schnell wieder gefunden und behoben werden sollte.

Doch bei Heartbleed dauerte es 27 Monate, bis der Fehler entdeckt und veröffentlicht wurde.

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

#19: Gebrochene Herzen Weiterlesen »

#15: Schwarzer Bildschirm im OP

Bei einer Herzkatheteruntersuchung wird auf einmal der Monitor dunkel, der die Vitaldaten des Patienten anzeigt. Erst ein Reboot des Rechners hilft. Der Patient liegt während des Zwischenfalls sediert im OP.

Im Nachgang zeigt sich, dass während der Behandlung ein Virenscanner den PC scannte, auf dem die medizinische Software lief. Durch eine fehlerhafte Konfiguration wurde der Rechner lahmgelegt.

Dürfen medizinische Geräte und andere kritische Systeme anfällig für solche Dinge sein? Oder wäre es nicht angebracht, hier eine besondere Sorgfalt walten zu lassen. Und was ist eigentlich mit all den Geräten, auf denen noch eine alte Version von Windows läuft, für die es keine Updates mehr gibt?

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

#15: Schwarzer Bildschirm im OP Weiterlesen »

#1: A Knightmare on Wall Street

Die Geschichte von Knight Capital mutet wie ein Best-of von Bad Practices in der Softwareentwicklung an. Viele Jahre hat das Unternehmen Glück. Aber an diesem schicksalhaften 1. August 2012 wird eine Kettenreaktion in Gang gesetzt, die das Unternehmen in nur 45 Minuten einen Verlust von 460 Millionen Dollar beschert.

Ich verzichte bei dieser Geschichte auf die meisten Fachbegriffe aus der Finanzwelt. Das spare ich mir für Wolfgangs Börsen-Podcast auf. Außerdem rechne ich durch, wieviele Sekunden Jeff Bezos arbeiten muss, um mein Gehalt zu übertreffen.

Erkenntnis der Folge: Wenn man sich direkt am Anfang der Recherche verliest und statt „Peg“ versehentlich „Pug“ liest, so bekommt man diesen Mops nicht mehr aus dem Kopf.

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

#1: A Knightmare on Wall Street Weiterlesen »