Am ersten Januar gab es weltweit Probleme mit Exchange Servern von Microsoft. Die Folge waren unzählige Emails, die nicht zugestellt werden konnten. Und natürlich Stress bei vielen Admins, die sich um eine Lösung bemühten.
Grund für die Aufregung war ein kleiner Programmierfehler. Für die Repräsentation von Datum und Uhrzeit hatte man auf einen signed 32-bit Integer gesetzt. Eine Ganzzahl, die 10 Stellen hat, aber nur maximale Werte aufnehmen kann, die mit 21 beginnen. Bis zur Silvesternacht 2021 war dies nie ein Problem gewesen.
Neben dem Exchange Server gab es auch noch ein paar weitere betroffene Systeme. In der aktuellen Folge wird die Ursache beleuchtet und auf das Thema „Datentypen“ eingegangen.
Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.
Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Shownotes
- Probleme in MS Exchange
- Y2K22-Bug legt Microsoft-Exchange-Server lahm
-
Y2K22-Bug stoppt Exchange-Mailzustellung: Antimalware-Engine stolpert über 2022 | heise online
-
Microsoft fixes harebrained Y2K22 Exchange bug that disrupted email worldwide | Ars Technica
- Email Stuck in Exchange On-premises Transport Queues - Microsoft Tech Community
- Probleme in weiteren Sytemen
-
Y2K22-Bug legt Stromanschluss lahm – Kärntner ohne Warmwasser | heise online
- SecurityWeek: SonicWall Patches Y2K22 Bug in Email Security, Firewall Products
-
Xilinx Vivado - Wikipedia
- Export IP Invalid Argument / Revision Number Overflow Issue (Y2K22)
- Y2K22-Fehler: Hondas Auto-Uhren springen immer wieder 20 Jahre zurück - Golem.de
- Binäre Zahlen & Integer
-
Integer (Datentyp) – Wikipedia
-
Rechner: Zahlenkonverter für Binärzahlen, Dezimalzahlen, Hexadezimalzahlen, Oktalzahlen - Matheretter
-
Dualsystem – Wikipedia
Erwähnte Folgen
Digitale Anomalien in den anderen Kanälen
- Die Anomalie, das E-Mail Magazin
- Mastodon
- Youtube
- Webseite
- Discord
- Twitch
- Unterstützung bei Ko-Fi
- Dieser Podcast ist Teil der Wissenschaftspodcasts
Weitere Podcasts von und mit mir
- Grobe Pixel – Ein Podcast über Retrogaming
- Zeitflimmern – Der Zeitreisefilm-Podcast
- Tausend Geschichten – Interviews mit Menschen, die etwas zu erzählen haben
- Digital Future – Technologie & Unternehmenskultur
Credits
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com