#8: Software hat keinen Verschleiß

avatar
Wolfgang Schoch

Der Therac-25 war ein medizinisches Bestrahlungsgerät. Durch einen Softwarefehler kam es zu sechs Zwischenfällen mit teilweise tödlichen Ausgängen. Fatal war, dass der Hersteller damals davon ausging, dass die Software keine Fehler haben könne.

Denn im Vergleich zur Hardware unterliegt sie ja keinem Verschleiß. Das war eine Fehleinschätzung mit Folgen. Erst durch den Einsatz eines Physikers aus einer der betroffenen Kliniken konnte der verantwortliche Fehler gefunden und schließlich behoben werden.

Die Geschichte des Therac-25 ist ein Paradebeispiel für Softwarefehler und den Umgang damit. Und übrigens: Software unterliegt einer Art digitalem Verschleiß. Man spricht hierbei von der sogenannten Softwarealterung.

Wenn dir der Podcast gefällt, dann bewerte ihn doch bei Apple Podcasts. Am liebsten natürlich mit einer kleinen Rezension. Das wäre eine Win-Win-Situation für uns! Denn mir hilft es, den Podcast ein bisschen bekannter zu machen und du wirst Teil von der nächsten Episode, wenn ich deinen Text vorlese. Deal? Hier gehts zu Apple Podcasts.

Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

Shownotes

Digitale Anomalien in den anderen Kanälen

Weitere Podcasts von und mit mir

Credits

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert