Kleine Bonusfolge zum Thema digitale Zertifikate. Was genau ist das eigentlich und warum brauchen wir das für unseren Impfpass?
Digitale Zertifikate und Signaturen sind ein wichtiger Bestandteil unserer digitalen Infrastruktur. Ihre Rolle beim digitalen Impfpass ist nur nebensächlich. Unsere tagtägliche Kommunikation würde ohne sie und die dahinterliegenden kryptologischen Technologien schlicht und ergreifend nicht funktionieren.
Ich gebe euch in dieser Folge einen kleinen Überblick über die Kryptographie, Public- / Private-Key Verschlüsselungen und schließlich das Thema digitale Signaturen und Zertifikate.
Da das alles (fast) ohne große Katastrophen daherkommt gibt es diese Episode als Bonus dazu. Naja, außerdem habe ich gerade viel Zeit und Lust darauf.
Wenn dir der Podcast gefällt, dann bewerte ihn doch bei Apple Podcasts. Am liebsten natürlich mit einer kleinen Rezension. Das wäre eine Win-Win-Situation für uns! Denn mir hilft es, den Podcast ein bisschen bekannter zu machen und du wirst Teil von der nächsten Episode, wenn ich deinen Text vorlese. Deal? Hier gehts zu Apple Podcasts.
Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.