Zwei Jahre Digitale Anomalien! Zum zweiten Geburtstag gibt es eine Sonderfolge Analoge Anomalien. In dieser Folge erzähle ich euch die Geschichten hinter drei kuriosen Schlagzeilen zu Tieren:
1.) Spinne legt Rendsburger Schwebefähre lahm 2.) Quallen greifen AKW an und erzwingen Abschaltung, Schottland erklärt ihnen Drohnenkrieg 3.) Luftangriff: Vogel wirft Brot in Teilchenbeschleuniger
Was ist da jeweils passiert? Und bei der Gelegenheit erkläre ich noch was eine Schwebefähre ist, wie ein Kernkraftwerk funktioniert und was eigentlich am CERN gemacht wird, wenn man dort nicht gerade sowas wie das WWW erfindet.
Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.
Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.