Im Jahr 2020 wurde ein Dokument auf 28.000 Druckern weltweit gedruckt. Dies wurde jedoch nicht von den Besitzern der Drucker in Auftrag gegeben.
Hinter den Druckaufträgen steckte das Nachrichtenportal cybernews.com, das damit die Verwundbarkeit von Druckern aufzeigen wollte.
Und das ist eine reale Gefahr. Denn moderne Drucker sind nichts anderes als voll funktionsfähige Computer. Und so können sie Spam empfangen und ausdrucken. Sie können aber auch als Einfallstor für Angriffe auf Firmennetzwerke missbraucht werden.
Denn im Gegensatz zu Handys und Computern werden Drucker heute noch sehr stiefmütterlich behandelt, wenn es um Sicherheitsupdates und andere Sicherheitsmaßnahmen geht.
Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.
Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Shownotes
- We hijacked 28,000 unsecured printers to raise awareness of printer security issues | cybernews.com
-
We hijacked 28,000 unsecured printers - YouTube
- How to secure your printer – a step by step guide
- A Hacker Forced 50,000 Printers To Spread PewDiePie Propaganda -- And The Problem Is Much Bigger Than You Know
- Golem.de: IT-News für Profis
- A Hacker Just Pwned Over 150,000 Printers Left Exposed Online
- Shodan Search Engine
- Certain HP Print Products, Digital Sending Products - Potential remote code execution and buffer overflow | HP® Customer Support
- Certain HP Print Products – Potential information disclosure, denial of service, remote code execution | HP® Customer Support
- This Teen Hacked 150,000 Printers to Show How the Internet of Things Is Shit
-
weev - Wikipedia
- Veröffentlichungen - Ruhr-Universität Bochum
- Someone hacked printers worldwide, urging people to subscribe to PewDiePie - The Verge
Digitale Anomalien in den anderen Kanälen
- Die Anomalie, das E-Mail Magazin
- Mastodon
- Youtube
- Webseite
- Discord
- Twitch
- Unterstützung bei Ko-Fi
- Dieser Podcast ist Teil der Wissenschaftspodcasts
Weitere Podcasts von und mit mir
- Grobe Pixel – Ein Podcast über Retrogaming
- Zeitflimmern – Der Zeitreisefilm-Podcast
- Tausend Geschichten – Interviews mit Menschen, die etwas zu erzählen haben
- Digital Future – Technologie & Unternehmenskultur
Credits
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com