Zu Weihnachten gibt’s als kleines Geschenk eine Sonderfolge: Die Analogen Anomalien.
Neben den ganzen spannenden Themen rund um Computer und Digitaltechnik gibt es auch noch andere spannende und kuriose Geschichten. In der heutigen Folge erzähle ich euch drei kurze und kuriose Geschichten über Radioaktivität.
Die Radium Girls bemalten damals Zifferblätter und Zeiger von Uhren mit Leuchtfarbe. Sie wussten dabei nicht, dass das radioaktive Radium in der Farbe schädlich war.
Beim Atomic Gardening setzte man Nutzpflanzen einer starken Strahlungsquelle aus. Man hoffte auf interessante Mutationen. So entstanden über 2000 neue Sorten. Und einige davon werden heute noch angebaut.
In den 1970er Jahren implantierte man Herzschrittmacher mit Batterien, die 50 Jahre lang halten sollten. Das schafften sie durch Nuklearbatterien, die mit Plutonium betrieben wurden.
Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.
Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Shownotes
- Radium Girls
-
Radium Girls – Wikipedia
-
Radithor – Wikipedia
- Les "pouvoirs miraculeux" de la radioactivité
-
Marie Curie – Wikipedia
-
Radonbalneologie – Wikipedia
-
Radium – Wikipedia
- Atomic Gardening
-
Atomic gardening - Wikipedia
- Atomic Gardening - An Online History
- A Short History of Atomic Gardening - NEO.LIFE
- Das radioaktive Herz
- BfS - Weitere Informationen - Herzschrittmacher mit radioaktiven Isotopenbatterien
-
Radionuklidbatterie – Wikipedia
- Atombatterie in der Brust | Spiegel.de
- Atombatterie in der Brust - W wie Wissen - ARD | Das Erste
-
Herzschrittmacher – Wikipedia
Digitale Anomalien in den anderen Kanälen
- Die Anomalie, das E-Mail Magazin
- Mastodon
- Youtube
- Webseite
- Discord
- Twitch
- Unterstützung bei Ko-Fi
- Dieser Podcast ist Teil der Wissenschaftspodcasts
Weitere Podcasts von und mit mir
- Grobe Pixel – Ein Podcast über Retrogaming
- Zeitflimmern – Der Zeitreisefilm-Podcast
- Tausend Geschichten – Interviews mit Menschen, die etwas zu erzählen haben
- Digital Future – Technologie & Unternehmenskultur
Credits
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com