Kleine Bonusfolge zum Thema digitale Zertifikate. Was genau ist das eigentlich und warum brauchen wir das für unseren Impfpass?
Digitale Zertifikate und Signaturen sind ein wichtiger Bestandteil unserer digitalen Infrastruktur. Ihre Rolle beim digitalen Impfpass ist nur nebensächlich. Unsere tagtägliche Kommunikation würde ohne sie und die dahinterliegenden kryptologischen Technologien schlicht und ergreifend nicht funktionieren.
Ich gebe euch in dieser Folge einen kleinen Überblick über die Kryptographie, Public- / Private-Key Verschlüsselungen und schließlich das Thema digitale Signaturen und Zertifikate.
Da das alles (fast) ohne große Katastrophen daherkommt gibt es diese Episode als Bonus dazu. Naja, außerdem habe ich gerade viel Zeit und Lust darauf.
Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.
Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Shownotes
-
Das Buch von Simon Singh: Geheime Botschaften (Wikipedia Link)
-
Der DES ist der älteste symmetrische Algorithmus, wird nicht mehr verwendet
-
RSA-Kryptosystem – Wikipedia
-
Gute Erklärung zum RSA Verfahren
-
Kerckhoffs’ Prinzip – Wikipedia
-
DigiNotar – Wikipedia
- Blogartikel über den Zwischenfall bei Comodo SSL
- Ausführliche Aufarbeitung des Zwischenfalls bei Comodo
- Überblick über Quantencomputer
- CrypTool Online - Algorithmen einfach online probieren, mit tollen Anleitungen
- PGP: Source Code and Internals by Philip R. Zimmermann
Digitale Anomalien in den anderen Kanälen
- Die Anomalie, das E-Mail Magazin
- Mastodon
- Youtube
- Webseite
- Discord
- Twitch
- Unterstützung bei Ko-Fi
- Dieser Podcast ist Teil der Wissenschaftspodcasts
Weitere Podcasts von und mit mir
- Grobe Pixel – Ein Podcast über Retrogaming
- Zeitflimmern – Der Zeitreisefilm-Podcast
- Tausend Geschichten – Interviews mit Menschen, die etwas zu erzählen haben
- Digital Future – Technologie & Unternehmenskultur
Credits
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com