Easter Eggs, die kleinen versteckten Botschaften in Soft- und Hardware, sind faszinierend. Im Podcast werden diesmal drei interessante Easter Eggs vorgestellt. Da ist das Album OK Computer der britischen Band Radiohead, in dem ein Programm für einen ZX Spectrum versteckt ist. Oder die Scanner von HP, die mit ihren präzisen Elektromotoren Melodien abspielen können. Und dann sind da noch die versteckten Botschaften auf Platinen und Chips.
Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.
Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Shownotes
- OK Computer
- OK Computer OKNOTOK 1997 2017 - Wikipedia
- Radiohead Public Library
- Artikel zu OK COMPUTER | spin.com
- Radiohead hides 8-bit secret message in the remastered version of OK Computer | The Verge
- How to run secret ZX Spectrum message from Radiohead’s OKNOTOK C90 tape | by Maciej Korsan | Medium
- HP ScanJet
- Videotipp zum Wochenausklang: Scanjet für Elise - DER SPIEGEL
- Anleitung von HP (archivierte Version, PDF)
-
HP Scanner plays Beethoven. ScanJet 5P Easter Egg. Step motor music. | YouTube
- Chip Art
-
Chip art - Wikipedia
- Silicon Art Library (archivierte Version)
- Arduino Uno Rev3 — Arduino Official Store
- Raspberry Pi
- CPU Duke auf Instagram - Zeigt immer wieder Chip Art Funde
- integrated circuit - How realistic is the famous "Bill sux" picture of a chip internals artwork? - Electrical Engineering Stack Exchange
- Social media revives chip art AKA silicon doodles and keeps its history alive : NPR
- The Secret Art Of Chip Graffiti - IEEE Spectrum
Erwähnte Folgen
Digitale Anomalien in den anderen Kanälen
- Die Anomalie, das E-Mail Magazin
- Mastodon
- Youtube
- Webseite
- Discord
- Twitch
- Unterstützung bei Ko-Fi
- Dieser Podcast ist Teil der Wissenschaftspodcasts
Weitere Podcasts von und mit mir
- Grobe Pixel – Ein Podcast über Retrogaming
- Zeitflimmern – Der Zeitreisefilm-Podcast
- Tausend Geschichten – Interviews mit Menschen, die etwas zu erzählen haben
- Digital Future – Technologie & Unternehmenskultur
Credits
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com